Tatami Info
Sie haben sich für Tatami als Futon-Unterlage entschieden. Tatami sind Bodenbelege aus gepresstem Reisstroh und einer Oberfläche aus feinem Igusa-Gras. Wir möchten Ihnen noch ein paar Tipps zum Umgang mit den Tatami geben:
- 1. Ihre Tatami werden, fest in Karton gepackt geliefert. Durch den langen Weg in dieser Verpackung, ohne Luft, ist der Geruch gestaut und die Tatami brauchen einige Tage bis Wochen, um den strengen Geruch loszuwerden. Am besten in einem separaten Raum, möglichst bei Zimmertemperatur.
- 1. Anfangs sind Tatami leicht grünlich, im Laufe der Zeit wechselt die Farbe mehr ins gelb-bräunliche.
- 2. Tatami bestehen aus Stroh und können von daher Feuchte nicht gut vertragen. Wenn Wasser daran kommt, entsteht wieder der starke Geruch von nassem Stroh. Reinigen Sie Ihre Tatami bei Bedarf trocken.
- 3. Wir bieten zwei Qualitäten: Standard 4,5cm und High Quality (HQ) 5,5cm. Sie unterscheiden sich durch 1cm Höhe, bei 50% mehr Gewicht. Die HQ ist also wesentlich stärker verdichtet.
- 4. Grundsätzlich bieten Tatami weder Komfort- noch Lüftungseigenschaften, verbessern also weder Liegequalität Ihres Futons noch tragen sie dazu bei, es zu belüften.
- 5. Bitte achten Sie (besonders in der Winterzeit) auf die gute Lüftung Ihres Futon.
- 6. Aufgrund der erheblichen Wärmedifferenz zwischen Futon-Oberseite und Unterseite kann sich Kondensfeuchte bilden, die zu Stockschimmelbildung führen kann.
- 7. Sie vermeiden dies, indem Sie Ihr Futon regelmäßig umklappen, Kopf- auf Fußende und umgekehrt, bzw. umdrehen, damit die Kondensfeuchte wegtrocknen kann.
- 8. Sie vermeiden dies, indem Sie Ihr Futon regelmäßig umklappen, Kopf- auf Fußende und umgekehrt, bzw. umdrehen, damit die Kondensfeuchte wegtrocknen kann.
- 9. In der akuten Jahreszeit oder in eher feuchten Räumen / Gebieten mindestens wöchentlich, bei trockener Situation entsprechend seltener.
- 10. Leichter Stockschimmel-Befall ist nicht gesundheitsschädigend und kann wegtrocknen und mit Seife herausgerieben werden; anschließend mit dem Fön trocknen.